Posts mit dem Label Stephen Hendry werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stephen Hendry werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

WM 1994: Finale zwischen Jimmy White und Stephen Hendry

Jimmy White, der heute in der zweiten Runde der Qualifikation auf Ali Carter trifft, konnte zwar nie den Titel in Sheffield holen, schaffte es aber immerhin sechs mal ins Finale der Weltmeisterschaft. Bei seiner letzten Final-Teilnahme im Jahr 1994 war er ganz nah dran - eine Aufzeichnung aus der Reihe Crucible Classics der BBC:

WM 2002: Peter Ebdon v Stephen Hendry (Decider)

Die Weltmeisterschaft steht vor der Tür und ich will die Gelegenheit in diesem Jahr mal wieder nutzen und in guter, alter snookertv-Manier die Videosammlung hier im Blog um ein paar Klassiker erweitern.

Im Finale der World Snooker Championship 2002 trafen Peter Ebdon und Stephen Hendry aufeinander. Der Engländer konnte sich am Ende mit 18-17 gegen den siebenfachen Weltmeister aus Schottland durchsetzen und so seinen ersten und einzigen WM-Titel holen. Für Stephen Hendry war es der letzte Auftritt in einem WM-Finale.

Stephen Hendry über die Zukunft von Snooker in China


Im Mid-Session Interval der gestrigen Abendsession zwischen Ali Carter und Ronnie O'Sullivan (s. Playlist) gab's bei der BBC einen Beitrag von Stephen Hendry zum enormen Wachstum des Sports in China:

Stephen Hendry zu Ehren

Stephen Hendry hat seine Karriere als professioneller Snookerspieler nach seiner Niederlage gegen Stephen Maguire im Viertelfinale der WM 2012  aufgegeben. HIER geht's zur Pressekonferenz nach der Partie. Zuvor spielte der Rekordweltmeister noch sein elftes Maximum Break. In diesem Video zollen andere große Persönlichkeiten des Sports (u.a. Steve Davis und Dennis Taylor) der Snookerlegende Anerkennung:

WM 2012: Stephen Maguire v Stephen Hendry (Entscheidung)

Mit 13-2 besiegte Stephen Maguire gestern die Legende Stephen Hendry und steht damit im Halbfinale der Betfred.com World Snooker Chmapionship 2012. Dort trifft der Schotte auf den Sieger der Begegnung zwischen Jamie Jones und Ali Carter. Hier der letzte, entscheidende Frame der Partie:

Stephen Hendry erklärt seinen Rücktritt

Auf der Pressekonferenz nach der 2-13 Niederlage gegen Matthew Stevens im Viertelfinale der Betfred.com World Snooker Championship erklärte Stephen Hendry seinen Rücktritt. Der 43-jährige Schotte war seit 1985 als professioneller Snookesrpieler im Einsatz und hat sieben mal den Weltmeistertitel gewonnen - Ein Rekord. In seiner Karriere spielte der Schotte elf Maximum Breaks in Weltranglistenturnieren - So viele schaffte sonst bisher nur Ronnie O'Sullivan. Zuletzt gelang Stephen Hendry die 147 in der ersten Runde der laufenden WM gegen Stuart Bingham. Hier die Pressekonferenz:

147 - Stephen Hendry - 21.04.2012 - WM, Sheffield (HD)

Stephen Hendry spielt bei der WM 2012 in seinem ersten Match gegen Staurt Bingham das 11. Maximum Break seiner Karriere und kassiert £40.000.



HIER geht's zur Übersicht der 147er.

Break 129 Stephen Hendry (WM Qualifikation 2012)

Stephen Hendry, der in der ersten Runde der Weltmeisterschaft am Samstag auf Stuart Bingham trifft, konnte sich in der Qualifikation mit 10-6 gegen den Chinesen Yu Delu durchsetzen. In Frame Nr. 8 spielte der 43-jährige Schotte dabei ein Century Break über 129 Punkte:

China Open 2012: Martin Gould v Stephen Hendry (F4-9) und Jamie Cope v Neil Robertson (Decider)

Da hat jemand bei YouTube eine anderthalbstündige Eurosport-Aufzeichnung der Begegnung zwischen Martin Gould und Stephen Hendry in der ersten Runde der China Open 2012 hochgeladen. Hier im Blog gibt's zwar schon die 135 von Hendry aus dem erste Frame und den Decider der Partie, aber dieses Video kann ich Euch natürlich nicht vorenthalten. Außerdem wird im Mid-Session Interval (nach Frame 4) der entscheidende neunte Frame vom Erstrundenmatch zwischen Neil Robertson und Jamie Cope wiederholt. Und dieser Decider ist nämlich bisher - glaube ich - noch nicht aufgetaucht. Film ab:

China Open 2012: Martin Gould v Stephen Hendry (135 und Decider)

Martin Gould und Stephen Hendry lieferten sich am ersten Tag der China Open einen wahren Snooker-Krimi. Nachdem Hendry den ersten Frame mit einer 135 für sich entscheiden konnte, ging der Mann aus Pinner zwar zunächst mit 2-1 in Führung, konnte den erarbeiteten Vorsprung aber nicht für sich nutzen und geriet wieder in Rückstand. Mit einer 105, dem zweiten Century Break der Partie, konnte der 30-jährige noch zum 4-4 ausgleichen, verlor dann allerdings den entscheidenden neunten Frame auf die letzte Schwarze. "The Golden Boy" Stephen Hendry steht damit im Achtelfinale des Turniers, wo er am Donnerstag auf Neil Robertson trifft. Der Australier konnte sich in der ersten Session des Tages mit 5-4 gegen Jamie Cope durchsetzen (Video). Hier der erste und der letzte Frame der packenden Begegnung zwischen Martin Gould und Stephen Hendry in HD:

China Open 2000: Stephen Hendry v Ronnie O'Sullivan (HF)

Heute beginnen in Peking die Bank of Beijing China Open 2012 der World Snooker Main Tour. Ronnie O'Sullivan, der am Mittwoch in der ersten Runde auf den Schotten Marcus Campbell trifft, gewann das Turnier bereits zwei Mal, und zwar in den ersten beiden Jahren nach seiner Umbenennung, 1999 und 2000. (Vorher hieß das Turnier China International) Im Dezember 2000 traf O'Sullivan im Halbfinale der Mission Hills China Open in Shenzhen auf Stephen Hendry und gewann mit 6-3. Die komplette Begegnung in zwei Teilen:

Welsh Open 2012: Neil Robertson v Stephen Hendry (Frame 5/HD)

Mit 4-1 konnte sich Altmeister Stephen Hendry gestern Nachmittag in der ersten Runde der Welsh Open 2012 überraschend gegen den amtierenden Masters Champion Neil Robertson durchsetzen. Der Rekord-Weltmeister trifft damit am Donnerstag im Achtelfinale auf den Sieger der Begegnung zwischen Ken Doherty und Mark Allen. Hier der letzte Frame der Partie in HD:

The Masters 1998: Stephen Hendry v Mark Williams (Highlights)

Im Mid-Session Interval der ersten Session vom Finale der BGC Masters 2012 zwischen Shaun Murphy und Neil Robertson gab's heute Nachmittag bei der BBC einen Zusammenschnitt der Highlights vom Finale des Benson & Hedges Masters 1998, wo sich Stephen Hendry und Mark Williams gegenüberstanden. Das Spiel ging nicht nur über die volle Distanz von 19 Frames, am Ende gab es sogar eine Respotted Black:

FFB Open 2012: Stephen Hendry v Michael Holt (HD)

Stephen Hendry konnte sich im Achtelfinale der FFB Open 2012 in Fürstenfeldbruck mit 4-2 gegen Marco Fu aus Hongkong durchsetzen. Im Viertelfinale traf der Schotte dann gestern Abend auf Hitman Michael Holt, den er mit 4-3 bezwingen konnte und so das Halbfinale erreichte, wo er heute auf seinen Landsmann Stephen Maguire trifft. Hier alle sieben Frames der Begegnung zwischen Hendry und Holt in HD in der Playlist:

FFB Open 2012: Stephen Hendry v Marco Fu (HD)

Im letzten Achtelfinale des gestrigen Tages bei den FFB Open 2012 in Fürstenfeldbruck trafen Stephen Hendry und Marco Fu aufeinander. Der Schotte konnte sich ohne größere Probleme mit 4-2 gegen den Mann aus Hongkong durchsetzen und so ins Viertelfinale einziehen, wo er heute Abend um 20:00 Uhr auf Michael Holt trifft. Hier die komplette Begegnung zwischen Hendry und Fu in HD (720p) mit britischem Kommentar in der Playlist:

Wie sich Snooker verändert

Bei YouTube ist ein sehenswerter BBC Mitschnitt erschienen, in dem der 7-fache Weltmeister Stephen Hendry die unterschiedlichen Aspekte Barry Hearn's "Snooker-Revolution" beleuchtet. Dabei bekommt man eine ganz gute Vorstellung davon, wie es in den nächsten Jahren weitergehen soll. Zwischendurch kommen neben Barry Hearn selbst auch einige populäre Spieler zu Wort, wobei deutlich wird, wie unterschiedlich die neuen Strukturen bei den verschiedenen Akteuren ankommen und dass die individuelle Sichtweise von verschiedenen Faktoren abhängt und nicht bloß Ausdruck der jeweiligen Persönlichkeit ist.

UK Championship 1994: Stephen Hendry v Ken Doherty (Finale)

Mal wieder ein wenig Geschichtsunterricht aus gegebenem Anlass: Im Finale der 1994 Royal Liver Assurance UK Championship in Preston standen sich Stephen Hendry und Ken Doherty gegenüber. Hendry, der die Partie mit 10-5 für sich entscheiden konnte, spielte im Laufe der Begegnung sieben Century Breaks und stellte damit einen bis heute ungebrochenen Rekord auf. Hier die komplette Aufzeichnung der BBC-Übertragung vom 27. November 1994 mit dem Kommentar von Dennis Taylor in der Playlist:

Die Top 16 nach dem ersten Cut-Off

Mit der Aktualisierung der Weltrangliste lässt man sich bei World Snooker mal wieder etwas Zeit, aber immerhin wurden heute bereits die neuen Top 16 offiziell bestätigt. Unter ihnen sind mit Stuart Bingham und Martin Gould auch zwei Debütanten. Beider Spieler haben es nie zuvor in diesen Elitekreis geschafft. Die folgenden sechzehn Spieler sind nun automatisch für UK Championship, The Masters, German Masters und Shoot Out gesetzt:

Brazil Masters 2011: Dott und Murphy ziehen ins Finale ein

Das Finale des Brazil Masters 2011 bestreiten Graeme Dott und Shaun Murphy. Heute Nacht, um 00:30 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit geht's los! Wer LIVE dabei sein will, ist hier im Blog genau richtig, denn das Spiel wird nicht im deutschen Fernsehen übertragen und Snooker TV kennt die Alternativen! Ab morgen zeigt Eurosport mehrmals die Wiederholung.

Hier habe ich zwei Vidoes für Euch, welche die beiden Akteure bei ihrem Einzug ins Endspiel zeigen: