
Posts mit dem Label CCTV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label CCTV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
APTC 3 2012: CCTV5 Sendeplan

International Championship 2012: CCTV5 Sendeplan
Asian PTC 2 2012: Sendetermine CCTV5 und Shanghai Sports
In Yixing findet vom 23. - 27. September 2012 das zweite Turnier der Asian Players Tour Championship statt. HIER geht's zum Zeitplan mit Ergebnissen ab der Runde der Last 32 (Mittwoch). Die chinesischen Sportsender Shanghai Sports und CCTV5 zeigen Live-Bilder. Weitere Infos zum Empfang der Sender sind in der Sektion Live-Stream zu finden. Außerdem bietet die chinesische Snooker-Website my147.com einen Streaming-Dienst, über den immer alle vier TV-Tische erreichbar sind. Hier folgen die Sendetermine für Shanghai Sports und CCTV5:
Asian PTC 2 in Yixing: Zeiptlan und Ergebnisse (Last 32)
Vom 23. - 27. September wird im chinesischen Yixing das zweite von insgesamt drei Turnieren der neuen Asian Players Tour Championship ausgetragen. Beim ersten Event in Zhangjiagang triumphierte Stuart Bingham, der sich im Finale mit 4-3 gegen Stephen Lee durchsetzen konnte. Das Preisgeld für den Sieger beträgt £10.000. Der Champion erhält außerdem einen Platz unter den Last 32 der PTC Grand Finals im März 2013. Es gibt eine eigene Order of Merit (HIER nach APTC 1) für Asien, die sich ausschließlich auf die Leistungen der Spieler bei den asiatischen PTC-Turnieren bezieht. Die Top 4 dieser Liste, die keins der drei Turniere gewonnen haben, erhalten ebenfalls einen Platz unter den Last 32 der PTC Grand Finals. Main-Tour-Spieler erhalten genauso viele Weltranglistenpunkte wie bei der UK & Euro Players Tour Championship. Mitmachen kann JEDER! Live-Bilder vom Geschehen in Yixing gibt's bei den chinesischen Sportsendern CCTV5 und Shanghai Sports, sowie beim chinesischen Online-Dienst my147. Wer hierzulande LIVE dabei sein will, muss allerdings entweder sehr früh aufstehen oder sich die Nacht um die Ohren schlagen, denn los geht's immer bereits um 04:00 Uhr MESZ! Die Sender können z.B. mit P2P-Streaming-Software wie dem Programm SopCast empfangen werden, das neuerdings übrigens auch für Android verfügbar ist. Weitere Infos und Links zum Empfang der chinesischen Sender gibt's in der Sektion Live-Stream. Hier folgt der Zeitplan mit Ergebnissen ab Last 32 (Mittwoch, 26.09.):
Neues Weltranglistenturnier in China
Vom 28. Oktober - 04. November 2012 findet mit der International Championship ein neues World Snooker Turnier in China statt. Das Preisgeld soll insgesamt £600.000 (Sieger £125.000) betragen. Bei der Vergabe der Ranglistenpunkte wird nach dem gleichen Schema, wie bei der UK Championship vorgegangen (s. Punkteschlüssel 2011/12). Ein Vertrag zwischen World Snooker und CCTV Sports & Entertainment Co
Ltd. sichert das Turnier für die nächsten fünf Jahre. Die Teilnehmer werden sich aus 32 Weltranglisten-Spielern (Top 16 + 16 Qualifikanten) und 8 Wildcardteilnehmern aus Asien zusammensetzen. Der Austragungsort steht noch nicht fest, soll aber in Kürze bekannt gegeben werden. Hier die Stimmen von Barry Hearn und Ding Junhui zu der Ankündigung:
China Open 2012: Sendetermine CCTV5
Neben Eurosport und bet365 zeigt auch der chinesische Sportsender CCTV5 Live-Bilder von den China Open, die vom 26. März - 01. April 2012 im University Students Gymnasium in Peking stattfinden. Der Sender kann mit Hilfe von P2P-Streaming-Software, wie z.B. SopCast empfangen werden. In der Sektion Live-Stream sind weitere Infos zum Empfang zu finden. Hier folgen die Sendetermine in Ortszeit:
World Open 2012: Sendetermine CCTV5
Neben Eurosport zeigt auch der TV-Sender CCTV5 Live-Bilder von den 2012 Xingpai World Snooker Haikou World Open, die nun für fünf Jahre in der Hauptstadt der chinesischen Provinz Hainan stattfinden. Der Sportsender der chinesischen Sendergruppe China Network Television kann mit Hilfe von P2P-Streaming Software, wie z.B. SopCast empfangen werden. Weitere Infos dazu sind in der Sektion Live-Stream zu finden. Ich habe die Programmdaten mit Hilfe des Google Übersetzers ins Englische übersetzt und nicht weiter bearbeitet. Bei den Zeitangaben handelt es sich um die China Standart Time.
Shanghai Masters 2011: Finale (LIVE)
Das Finale des Shanghai Masters geht über eine Distanz von maximal 19 Frames und ist in zwei Sessions unterteilt. Die erste Session beginnt um 08:00, die zweite um 13:45 Uhr. Eurosport zeigt von beiden Sessions Live-Bilder im Free-TV. Wer allerdings keinen Ball verpassen will, sollte sich Zugang zum Eurosport Player oder zum Live-Stream des Online-Wettanbieters bet365 verschaffen! Eine weitere Möglichkeit, das Finale des Shanghai Masters 2011 LIVE im Internet zu verfolgen, sind die chinesischen Sportsender CCTV5 und Shanghai Sports. Am Ende dieses Posts werden Links zum Empfang der beiden Sender aufgeführt. (Software erforderlich!)
Hier gibt's den Tag nochmal im Kurzüberblick mit aktuellen Links zu den verschiedenen Live-Stream Angeboten:
Labels:
CCTV
,
Live-Scores
,
Live-Stream
,
Shanghai Masters 2011
,
Shanghai Sports
,
Sopcast
,
StreamTorrent
Shanghai Masters 2011: Halbfinale (LIVE)
Zeitangaben: MESZ / China Standart Time - 6 Std.
Distanz: Best of 11 Frames
Distanz: Best of 11 Frames
Labels:
CCTV
,
Live-Scores
,
Live-Stream
,
Shanghai Masters 2011
,
Shanghai Sports
,
Sopcast
,
StreamTorrent
Shanghai Masters 2011: Viertelfinale (LIVE)
Nur noch acht Spieler sind übrig, die in Shanghai beim Bank of Communication Shanghai Masters 2011 um den mit £65.000 dotierten Titel des Shanghai Masters Champion 2011 kämpfen. Die Viertelfinals beginnen am Freitag, den 09. September 2011 um 08:30 Uhr und 13:45 Uhr MESZ. Eurosport zeigt pro Session ein Spiel im Free TV! Das jeweils andere Match kann am kostengünstigsten bei bet365 im Live-Stream verfolgt werden: Es sind lediglich eine Anmeldung und eine einmalige Einzahlung über mindestens 10€ erforderlich! In diesem Post erscheinen rechtzeitig weitere Hinweise zu den verschiedenen Möglichkeiten, das Geschehen in Shanghai LIVE am Bildschirm zu verfolgen:
Labels:
CCTV
,
Live-Scores
,
Live-Stream
,
Shanghai Masters 2011
,
Shanghai Sports
,
Sopcast
,
StreamTorrent
CCTV 5: Sendetermine - Juli 2011
Die Sendepläne für den chinesischen Sportsender CCTV 5 gibt es bei Snooker TV ab jetzt nicht mehr separat für einzelne Turniere, sondern immer komplett für einen Monat. Dabei handelt es sich aber nicht um eine vollständige Programmübersicht für den Sender! Ich konzentriere mich in erster Linie auf die Snooker Sendungen und weise gelegentlich auf die Sendezeiten anderer Sportereignisse hin. Für den Empfang von CCTV 5 eignen sich verschiedene P2P-Streaming-Programme. Mehr dazu gibt's in der Sektion Software. Hier entsteht der Sendeplan für den Monat Juli 2011:
SopCast 3.4.0
Seit dem 16. Juni 2011 gibt es eine neue Version der P2P-Streaming-Software SopCast. Das Programm ist kostenlos, einfach zu bedienen und ermöglicht den Empfang von unzähligen Sendern aus der ganzen Welt, wie z.B. der chinesischen Sportsender Shanghai Sports und CCTV5. Beide Sender haben für die Saison 2011/12 auch wieder jede Menge Snooker im Programm. Hier bei Snooker TV gibt's -wenn verfügbar- die entsprechenden Sendetermine!
WM erreicht traumhafte Einschaltquoten
Die kürzlich zu Ende gegangene Snooker Weltmeisterschaft im Crucible Theatre, Sheffield war ein voller Erfolg und wird von vielen als die beste WM der letzten Jahre angesehen. Alleine bei der BBC sahen einer Pressemeldung bei World Snooker zufolge am Montagabend zwischenzeitlich rund 6,6 Millionen Menschen das Finale zwischen John Higgins und Judd Trump. Das ist die beste Quote der letzten fünf Jahre!
China Open 2011: Sendetermine CCTV-5
Auch der chinesische Sportsender CCTV-5 hat zu den China Open 2011 wieder ein umfangreiches Angebot. Hier gibt's alle Sendetermine zum Turnier auf einen Blick. Die Zeitangaben sind in MESZ (CST-6) ausgedrückt. Eine Liste mit Programmen, die den Empfang von CCTV-5 ermöglichen, gibt es in der Sektion Software.
StreamTorrent Kanäle
Mit der P2P-Streaming-Software StreamTorrent, die seit Kurzem in einer neuen Version verfügbar ist, können viele verschiedene TV-Kanäle aus der ganzen Welt empfangen werden. Hier entsteht eine Liste mit Sendern, die für Snooker TV relevant sind und vor allem auch funktionieren. Einfach die Software installieren und mit Klick auf einen Link den entsprechenden Kanal öffnen! Es können auch problemlos mehrere Streams gleichzeitig laufen.
StreamTorrent 1.0 Build 0077 ist da!
Lange haben die Entwickler der P2P-Streaming-Software nichts von sich hören lassen. Jetzt sind sie mit StreamTorrent 1.0 Build 0077 wieder da und versprechen, dass sie weitermachen! Das einfach zu bedienende Programm bietet die Möglichkeit, unzählige TV-Sender aus der ganzen Welt in guter Qualität zu schauen! Unter anderem können auch die chinesischen Sportsender CCTV5 und Co. empfangen werden, was im Hinblick auf das kürzlich angekündigte Chinalife Xingpai Hainan Classic (10. - 13. März) interessant sein könnte. Die Software arbeitet übrigens auch hervorragend mit dem VLC Player zusammen!
Chinalife Xingpai Hainan Classic im März!
Bei 110sport.tv ist heute zu lesen, dass vom 10. - 13. März 2011 im chinesischen Boao das Chinalife Xingpai Hainan Classic stattfinden wird! Bei diesem ganz neuen Einladungsturnier sollen unter anderem die Spieler Stephen Hendry, Neil Robertson, John Higgins, Ding Junhui, Mark Allen, Peter Ebdon, Ali Carter, Graeme Dott, Jamie Cope und Ricky Walden mit von der Partie sein!
Neue Version: SopCast 3.3.2
Mit der Version 3.3.2 gibt es seit dem 15. Dezember eine neue Ausgabe der P2P-Streaming-Software SopCast. Das Programm ermöglicht u.a. den Empfang der chinesischen Sportsender CCTV5 und Shanghai Sports, die beide regelmäßig Snooker zeigen!
China Professional Snooker Tour 2010 - LIVE
Am 29. und 30. Dezember 2010 werden im Yixing City Stadium die letzten drei Spiele der China Professional Snooker Tour 2010 ausgetragen. Der chinesische Sportsender CCTV5 überträgt sowohl die beiden Halbfinals am Mittwoch, als auch das Finale am Donnerstag. Nähere Informationen, Videos, Bilder und einen Live-Stream gibt es auf den Seiten von my147.com. Tipp: Um sich besser zurechtzufinden, den Link mit Google Chrome öffnen und übersetzen lassen! Weitere Infos zum Empfang von CCTV5 gibt's in der Sektion Live-Stream. Andere Stream-Links werden -wenn vorhanden- wie gehabt jeweils kurz vor Spielbeginn veröffentlicht.
12Bet.com UK Championship 2010 LIVE Online und im TV
Der 12Bet.com UK Championship 2010 im International Centre in Telford hat begonnen. Neben den drei TV-Sendern BBC, Eurosport und CCTV5, bietet auch das Internet zahlreiche Möglichkeiten, das Geschehen in Telford vom 4.-12. Dezember 2010 LIVE zu verfolgen.
Auf dieser Seite findest Du alle wichtigen Links zum UK Championship 2010!
Auf dieser Seite findest Du alle wichtigen Links zum UK Championship 2010!
Labels:
BBC
,
CCTV
,
Eurosport
,
Links
,
Live-Scores
,
Live-Stream
,
UK Championship 2010
Abonnieren
Posts
(
Atom
)